:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
::: Sing to me of Heaven (2005) :::
Windspiel | Duo für Neue Musik
Sing to me of Heaven ist ein Kirchenkonzert-Programm mit Werken von Komponisten verschiedener Epochen vom Mittelalter bis zur Moderne, die sich sehr individuell auf geistliche Gedanken und Traditionen beziehen. Insbesondere geht es dabei um die verschiedenen Dimensionen des „Himmels“. Schon immer wurden Komponisten in ihrem Schaffen von theologischen Inhalten inspiriert, und auch in den zeitgenössischen Kompositionen dieses Programms spielt diese Thematik eine entscheidende Rolle. Neue Werke werden umrahmt von Motetten der Renaissance, Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach und geistlichen Kirchenchorälen des 19. Jahrhunderts aus Amerika. Die Musik lädt den Zuhörer ein, sich neu mit zentralen Aspekten des Glaubens zu beschäftigen. In der stimmungsvollen Atmosphäre des Kirchenraumes wird die Frage des Menschen nach dem Woher und Wohin musikalisch beleuchtet.
Programm:
Johann S. Bach (1685-1750)
Wie schön leuchtet der Morgenstern (Arr. Windspiel)
Beat Gysin (*1968)
Anor (2006)
für Blockflöten, Akkordeon und Zuspielband
The Sacred Harp (Georgia, 1886)
Choral Sing to me of Heaven
John Cage (1912 – 1992)
Harmony 35 (1986, aus Thirteen Harmonies)
Version für Bassblfl. & Akk. (Windspiel 2005)
Mario Lavista (*1941)
Ofrenda (1986)
für Tenorblockflöte solo
The Sacred Harp (Georgia, 1886)
Choral The Lone Pilgrim
John Cage (1912 – 1992)
Harmonies 15 & 42 (1986)
Jacob Obrecht (nach 1450-1505)
Parce, Domine (Arr. Windspiel)
Sofia Gubaidulina (*1931)
De Profundis (1978)
für Akkordeon solo
Josquin Desprez (um 1440-1521)
In Pace (Arr. Windspiel)
The Sacred Harp (Georgia, 1886)
Choral Paradise
John Cage (1912 – 1992)
Harmonies 18 & 11 (1986)
Georgina Derbez (*1969)
La Forca, il sparvier (2007)
für Blockflöten & Akkordeon